Die Erklärungen des iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian beim BRICS-Gipfel
Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian machte auf dem BRICS-Gipfel bemerkenswerte Äußerungen. Seine Kommentare zu globaler Zusammenarbeit, wirtschaftlichen Beziehungen und internationaler Sicherheit gehörten zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten des Gipfels.
Der iranische Präsident Masoud Pezeschkian machte während des 16. BRICS-Gipfels, der in der Hauptstadt der Republik Tatarstan, Kasan, stattfand, wichtige Aussagen. Pezeschkian betonte, dass gegen die Verwendung des Dollars als Waffe und Sanktionierungsinstrument durch die USA zur Kontrolle unabhängiger Länder vorgegangen werden sollte, und erklärte, dass die BRICS-Mitgliedsstaaten in dieser Angelegenheit gemeinsam handeln könnten.
Pezeschkian äußerte, dass BRICS eine aktivere Rolle in Bezug auf regionale Entwicklungen spielen sollte, und sagte: „Die israelische Armee sollte sich vollständig aus dem Gazastreifen zurückziehen, und es sollte ein Waffenstillstand erklärt werden, der auch den Libanon umfasst. Diese Situation sollte die Lieferung humanitärer Hilfe in die Region ermöglichen und die Rückkehr palästinensischer und libanesischer Flüchtlinge in ihre Wohnorte sichern.“
Die Bedeutung von BRICS und die Herrschaft des Dollars
Pezeschkian wies auf die Rolle von BRICS in der Weltpolitik hin und forderte, dass unabhängige Länder gegen das von der US-Regierung dominierte unipolare Weltsystem gemeinsam handeln sollten. Pezeschkian sagte: „Die BRICS-Mitgliedsstaaten sollten schnellere Schritte zur Erhöhung der wirtschaftlichen und kommerziellen Zusammenarbeit unternehmen. Es sollte nicht erlaubt werden, dass die USA den Dollar als Waffe zur Kontrolle unabhängiger Länder einsetzen. An diesem Punkt ist das gemeinsame Handeln der BRICS-Staaten von großer Bedeutung.“
Die Herrschaft des Dollars muss enden, betonte Pezeschkian und fügte hinzu, dass BRICS als Struktur in den Vordergrund treten könnte, die die Macht des Dollars schwächen und nationale Währungen aktivieren könnte. „Die BRICS-Mitgliedsländer, die nicht nur die größten Produzenten und Verbraucher von Energie, Lebensmitteln und anderen Grundgütern sind, sondern auch wichtige Transport- und Transitwege besitzen, erleichtern die Nutzung nationaler Währungen,“ ergänzte er.
Neue Entwicklungsbank und Zusammenarbeit
Pezeschkian stellte fest, dass die Neue Entwicklungsbank (NDB), die innerhalb von BRICS gegründet wurde, weiter gestärkt werden sollte, und sagte: „Die entwickelten nordischen Länder scheuen sich, die technologischen Entwicklungen, die sie erzielt haben, mit den südlichen Ländern zu teilen. Daher sollten konkrete Schritte unternommen werden, um den Austausch von Erfahrungen und Wissen zu erhöhen und durch gemeinsame Investitionen Zugang zu neuen Technologien zu erhalten. Zudem sollte durch die Aufnahme neuer Mitglieder im Rahmen von BRICS eine Kapitalerhöhung erfolgen und den Infrastrukturprojekten der Mitgliedsstaaten Unterstützung gewährt werden.“
BRICS wurde 2006 von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet und erweiterte sich 2011 mit dem Beitritt Südafrikas. Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind Ägypten, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Äthiopien als Vollmitglieder der Gruppe beigetreten.