Sicherheitsgespräch zwischen Ägypten und dem Iran
Das regionale Sicherheitsgespräch zwischen Ägypten und dem Iran ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Stabilität im Nahen Osten und zur Stärkung der Zusammenarbeit. Erfahren Sie mehr über die Einzelheiten und Auswirkungen dieses Treffens.
Wichtige Gespräche zwischen Ägypten und dem Iran
Der ägyptische Präsident Abdulfattah es-Sisi hat mit dem iranischen Außenminister Abbas Arakchi, der zu offiziellen Gesprächen nach Kairo gekommen ist, die kritischen Entwicklungen in der Region bewertet.
Der iranische Außenminister Abbas Arakchi wurde bei seinem offiziellen Besuch in Ägypten von Präsident Abdulfattah es-Sisi empfangen. An dem Treffen nahm auch der ägyptische Außenminister, Minister für Migration und die im Ausland lebenden Ägypter, Badr Abdellaty, teil. In der Sitzung wurden die aktuelle Situation in der Region und mögliche Lösungen erörtert.
In einer Erklärung des ägyptischen Präsidialamtes wurde hervorgehoben, dass Präsident Sisi betonte, dass „Ägypten die Eskalation stoppen muss, um die Ausweitung des Konflikts zu verhindern und einen regionalen Krieg zu vermeiden“.
In dem Gespräch wurde auch auf die Bemühungen um einen Waffenstillstand in Gaza und im Libanon eingegangen. In der Erklärung hieß es: „Der Präsident äußerte, dass internationale Anstrengungen fortgesetzt und intensiviert werden müssen, um einen Waffenstillstand in Gaza und im Libanon zu erreichen, die Verstöße und Angriffe im Westjordanland zu stoppen und das tiefe Leid, das die Zivilbevölkerung erleidet, zu beenden.“
Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern
Es wurde festgestellt, dass der iranische Außenminister Arakchi die Bemühungen Ägyptens um Stabilität und Sicherheit in der Region lobte. In der Erklärung wurde festgehalten: „Der iranische Minister lobte die Rolle Ägyptens in dieser Angelegenheit und übermittelte die Grüße und Wertschätzung des iranischen Präsidenten Mesud Pezeşkiyan an Präsident Sisi. Außerdem wurde die Bedeutung der Fortführung des bestehenden Weges zur gemeinsamen Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern betont.“