Reaktion des katarischen Ministerpräsidenten auf das Attentat auf Ismail Haniye

Der Premierminister von Katar hat scharf auf den Attentatsversuch gegen Ismail Haniye reagiert. Lesen Sie unseren Artikel für Details und Erklärungen zu den Auswirkungen des Vorfalls auf die Region und die internationalen Beziehungen.

Reaktion des katarischen Ministerpräsidenten auf das Attentat auf Ismail Haniye
Yayınlama: 31.07.2024
1
A+
A-

Aussage des katarischen Premierministers zu dem Attentat auf Ismail Haniye

Der katarische Premierminister und Außenminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani verurteilte den Tod von Ismail Haniye, dem Vorsitzenden des Politbüros der Hamas, und äußerte, dass Israel hinter diesem Attentat stehe. Al Thani stellte die Frage: „Wie kann eine Vermittlung erfolgreich sein, wenn eine Seite den Verhandler der anderen Seite ermordet?“ und betonte, wie diese Situation den Friedensprozess gefährdet.

Al Thani nahm dieses wichtige Thema in einem Beitrag in den sozialen Medien auf. Er stellte fest, dass der Tod von Ismail Haniye durch das Attentat die Verhandlungen zwischen Hamas und Israel ernsthaft bedrohe. „Während die Gespräche fortgesetzt werden, bringen politische Attentate und die Zielscheibe von Zivilisten uns zu der entscheidenden Frage: Wie kann eine Vermittlung erfolgreich sein, wenn eine Seite den Verhandler der anderen Seite ermordet?“ und erklärte, dass es entscheidend sei, ernsthafte Partner für den Frieden zu haben und eine globale Haltung gegen die Missachtung menschlichen Lebens zu entwickeln.

Ismail Haniye: Einer der Schlüsselakteure der Verhandlungen

Ismail Haniye wurde 1962 in einem Flüchtlingslager in Gaza geboren und trat seit der Gründung der Hamas als bedeutende Figur hervor. Haniye wurde von Israel mehrfach festgenommen und überlebte einen Attentatsversuch im Jahr 2003. Nach dem Wahlsieg der Hamas in Gaza diente er 2006 für kurze Zeit als palästinensischer Premierminister und wurde 2017 zum Vorsitzenden des Politbüros der Hamas gewählt.

Haniye führte die Hamas-Delegation in den Verhandlungen, die unter Vermittlung von Katar, den USA und Ägypten zur Beendigung der Angriffe Israels auf den Gazastreifen am 7. Oktober stattfanden. Obwohl bei dem letzten Treffen in Rom am vergangenen Wochenende kein positives Ergebnis erzielt wurde, deuteten US-Beamte an, dass die Verhandlungen über einen Waffenstillstand bald erfolgreich sein könnten.

Bir Yorum Yazın

Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.