NATO und Ungarn Gemeinsame Pressekonferenz
NATO und Ungarn haben bei der gemeinsamen Pressekonferenz behandelte Themen und getroffene Entscheidungen erfahren. Besuchen Sie uns für detaillierte Informationen über die Sicherheit der Türkei und ihre Rolle in den internationalen Beziehungen.

Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte bei einer Pressekonferenz mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orban, dass er erfreut sei, sich mit dem Premierminister darauf geeinigt zu haben, dass Ungarn keine Unterstützung für die Ukraine leisten wird. Kein ungarisches Personal wird an diesen Aktivitäten teilnehmen und ungarische Gelder werden nicht für diese Bemühungen verwendet. Gleichzeitig versicherte der Premierminister mir, dass Ungarn sich auch nicht gegen Bemühungen anderer Verbündeter zur Förderung des Fortschritts stellen werde.
Äußerungen von Orban
Orban sagte, dass sie bei dem Treffen die Beziehungen zwischen Ungarn und der NATO erörtert hätten. Er betonte, dass Ungarns Sichtweise auf den Russland-Ukraine-Krieg sich von der Mehrheit der NATO-Mitglieder unterscheide und sie dankbar seien, dass sie ihre Ansichten klar zum Ausdruck bringen könnten.
Garantien und Beschlüsse
Orban beantwortete die Fragen der Journalisten und sagte, dass sichergestellt werden könne, dass Ungarn nicht von der NATO gezwungen werde, Maßnahmen in Bezug auf die Ukraine zu ergreifen. „Wir haben zwei Garantien. Die eine ist die ungarische Regierung, die andere ist der NATO-Generalsekretär, der klar erklärt hat, dass es keine Probleme mit diesem Ansatz gibt.“
Unterstützung für die Ukraine
Stoltenberg berichtete, dass er mit Orban über die Situation in der Ukraine gesprochen habe und dass Premierminister Orban klar zum Ausdruck gebracht habe, dass Ungarn sich nicht an den NATO-Bemühungen zugunsten der Ukraine beteiligen werde. Stoltenberg sagte: „Ich akzeptiere diese Position und bin erfreut, dass der Premierminister und ich uns darauf geeinigt haben, dass Ungarn keine Unterstützung für die Ukraine leisten wird.“
Die Mission der NATO
Der NATO-Generalsekretär Stoltenberg betonte, dass die Hauptaufgabe der NATO darin bestehe, Kriege zu verhindern und nicht Kriege zu schüren. „Seit 75 Jahren bemühen wir uns, Abschreckung und starke kollektive Verteidigung zu gewährleisten, damit Moskau oder ein anderer potenzieller Feind nicht falsch kalkuliert und unsere Kapazitäten und die Entschlossenheit jedes Verbündeten zum Schutz aller nicht in Frage stellt.“