Die US-Marine baut einen Hilfshafen für Gaza
Die US-Marine baut einen speziellen Pier zur Unterstützung von Hilfsmaßnahmen in den Gazastreifen. Dieses Projekt stellt einen wichtigen Schritt zur Unterstützung humanitärer Hilfsaktionen dar.
Die US-Marine baut einen Hilfspier in Gaza
Die stellvertretende Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums, Sabrina Singh, gab bekannt, dass der Bau des Piers der US-Armee, um humanitäre Hilfe per Schiff an die Küste des Gazastreifens zu liefern, abgeschlossen ist.
Pierbau abgeschlossen, aber Transport wird erwartet
Die US-Armee hat den Bau des Piers abgeschlossen, um humanitäre Hilfe per Schiff an die Küste des Gazastreifens zu liefern. Sabrina Singh, stellvertretende Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums, erklärte, dass zwei Teile des Piers namens Joint Logistics Over-the-Shore (JLOTS) fertiggestellt seien und darauf warteten, auf hoher See zu operieren.
Singh wies darauf hin, dass aufgrund der Wetterbedingungen die US-Armee den Pier noch nicht an Land in Gaza festmachen konnte. Sie sagte: „Heute werden immer noch heftige Winde und hohe Wellen erwartet, die unsichere Bedingungen für den Transport der JLOTS-Komponenten schaffen. Daher warten die Pierabschnitte und Militärschiffe noch im Hafen von Aschdod.“
Hilfe wird mit dem Schiff MV Sagamore transportiert
Singh erklärte, dass die USA derzeit Hilfsgüter auf das Schiff MV Sagamore laden, das sich derzeit in der Republik Zypern befindet. „Die Sagamore ist ein Frachtschiff, das den JLOTS nutzen wird, um Hilfsgüter zwischen der GKRY und dem schwimmenden Pier auf hoher See zu transportieren, während die USAID und andere Partner weltweit Hilfe sammeln“, sagte sie.
Pierbewegung abhängig von Wetter- und Sicherheitsbedingungen
Singh betonte zudem, dass die Bewegung des Piers von den Wetter- und Sicherheitsbedingungen abhängig sei, aber das Verteidigungsministerium hoffe, den Pier „gegen Ende dieser Woche“ zu positionieren.