Der türkische Finanzminister Mehmet Şimşek bewertete die wirtschaftliche Lage am Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag

Finanz- und Schatzminister Mehmet Şimşek hat am Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag die wirtschaftliche Lage der Türkei umfassend bewertet. Klicken Sie hier für weitere Details.

Der türkische Finanzminister Mehmet Şimşek bewertete die wirtschaftliche Lage am Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag
Yayınlama: 09.05.2024
Düzenleme: 11.05.2024 19:25
1
A+
A-

Der türkische Finanz- und Schatzminister Mehmet Şimşek gab bei der 8. Deutsch-Türkischen Wirtschaftstagung in Deutschland wichtige Erklärungen zur wirtschaftlichen Lage und den Zielen der Türkei ab.

Inflation und Wirtschaftsziele

Şimşek teilte die Inflationsziele der Türkei mit und sagte: „Im Mai werden wir den Höhepunkt mit einer Inflation von über 70 Prozent erreichen. Anschließend wird die Inflation aufgrund unseres Programms schnell sinken und bis zum Jahr 2026 wieder einstellig sein.“

Strukturelle Reformen und Wettbewerbsfähigkeit

Şimşek betonte, dass die Türkei darauf abzielt, mit strukturellen Reformen die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, und sagte: „Das Ziel der Reformen ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Türkei zu steigern, die Effizienz in der Türkei zu erhöhen und das Wachstumspotenzial zu steigern. Funktioniert das Programm? Ja, es funktioniert wirklich.“

Zu den weiteren Rednern gehörten der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst, der türkische Botschafter in Deutschland Ahmet Başar Şen und der Präsident von ATİAD Aziz Sarıyar. Der deutsche Bundesfinanzminister Christian Lindner und der Oberbürgermeister von Düsseldorf Dr. Stephan Keller sandten Videobotschaften.

Die Veranstaltung, die darauf abzielte, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland zu stärken und strategische Schritte für die Zukunft zu unternehmen, brachte viele wichtige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zusammen.

Bir Yorum Yazın

Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.