Palästina beantragt Abstimmung für die volle Mitgliedschaft in der UNO im April
Riyad Mansur, der Ständige Beobachter Palästinas bei den Vereinten Nationen (UN), kündigte an, dass die palästinensische Verwaltung diesen Monat eine Abstimmung im UN-Sicherheitsrat beantragt, um Palästina die volle Mitgliedschaft in der UNO zu gewähren.
Palästina strebt an, ein vollwertiges Mitglied der Vereinten Nationen zu werden. Riyad Mansur, der Ständige Beobachter Palästinas bei den UN, erklärte, dass die palästinensische Verwaltung diesen Monat eine Abstimmung im UN-Sicherheitsrat beantragt, um Palästina die volle Mitgliedschaft in der UNO zu gewähren. Mansur sagte, ihr Ziel sei es, dass der Sicherheitsrat während des für den 18. April geplanten Ministergesprächs zum Nahen Osten eine Entscheidung trifft. Mansur erklärte, dass zwar noch keine Abstimmung angesetzt sei, der Antrag Palästinas auf volle Mitgliedschaft, der 2011 eingereicht wurde, jedoch noch ausstehe, da der Rat mit seinen 15 Mitgliedern noch keine offizielle Entscheidung getroffen habe.
Für die Genehmigung eines Antrags auf volle Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen muss der Sicherheitsrat, in dem die USA ein Vetorecht besitzen, zustimmen, gefolgt von mindestens zwei Dritteln der 193 Mitglieder der UN-Generalversammlung.