Yunus Emre Enstitüsü präsentiert die türkische Kultur in Ägypten

Das Yunus Emre Institut setzt sich in Ägypten dafür ein, die türkische Kultur vorzustellen. Es organisiert verschiedene Veranstaltungen, um die türkische Kultur in Ägypten zu verbreiten und bekannt zu machen.

Yunus Emre Enstitüsü präsentiert die türkische Kultur in Ägypten
Yayınlama: 25.05.2024
Düzenleme: 28.05.2024 21:24
0
A+
A-

Das Yunus Emre Institut (YEE) setzt weiterhin mit verschiedenen Projekten an vielen Orten der Welt fort, um die türkische Kultur zu fördern und zur Entwicklung der Beziehungen zwischen Ländern beizutragen. Das Yunus Emre Institut begann im Jahr 2009 seine Aktivitäten im Ausland mit dem Ziel, die türkische Sprache, Kultur, Geschichte und Kunst vorzustellen, indem es sein erstes Büro in Sarajevo eröffnete. Im Rahmen seiner Mission, das Ansehen, die Glaubwürdigkeit und den Ruf der Türkei auf internationaler Ebene zu stärken, setzt das Yunus Emre Institut die Förderung der türkischen Kultur in über 60 Ländern mit mehr als 90 Vertretungen weltweit fort.

Ägypter zeigen Interesse am Erlernen der türkischen Sprache im Yunus Emre Kulturzentrum Kairo

Das Yunus Emre Kulturzentrum in der Hauptstadt Ägyptens, Kairo, präsentiert den Ägyptern seit 14 Jahren mit verschiedenen Aktivitäten die türkische Kultur. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 ist das Zentrum die erste Wahl der Ägypter, die Türkisch lernen möchten. Es verfügt über eine Nutzfläche von 1200 Quadratmetern und bietet viele Veranstaltungen zur türkischen Kultur.

  • Die Ägypter, die im Yunus Emre Kulturzentrum in Kairo Türkisch lernen, verbessern ihre Sprachkenntnisse, indem sie türkische Serien schauen und haben die Möglichkeit, die türkische Kultur näher kennenzulernen.
  • Unter den Schülern finden sich Personen aus verschiedenen Berufsgruppen wie Ärzte, Studenten und Geschäftsleute.

Die Ägypter genießen das Lernen der türkischen Sprache

Die Ägypter, die im Yunus Emre Kulturzentrum in Kairo Türkisch lernen, äußern nicht nur ihr Interesse an der Sprache, sondern auch an der türkischen Kultur. Viele Schüler träumen davon, in die Türkei zu reisen, und versuchen, sich mit der türkischen Kultur zu identifizieren, indem sie türkische Gerichte zubereiten.

  • Die Ägypterin Hiba sagt, dass sie Türkisch unterhaltsam findet, in die Türkei reisen möchte und türkische Gerichte liebt.
  • Die Ärztin Marwa freut sich darüber, dass sie durch das Erlernen von Türkisch dazu in der Lage ist, türkischen Patienten zu helfen, und verfolgt türkische Autoren.
  • Feyza betont ihre Bewunderung für die Türkei und ihre Verbindung zur türkischen Sprache, während sie ihre Reise des Türkischlernens beschreibt.

Bir Yorum Yazın

Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.